Anträge
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Verkehr, Planung und Umwelt in der Region Stuttgart. Unsere Berichte geben Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte, politische Initiativen und die Fortschritte, die wir für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in der Region erzielen. Hier finden Sie alle wichtigen Nachrichten und Hintergrundinformationen zu unseren zentralen Themenfeldern.
Standorte für Windkraft – wo wir Verbesserungsmöglichkeiten sehen
Erneuerbare Energien – Ermöglichen statt verhindern Antrag an die Regionalversammlung 02.04.2025 1. Die Teilfläche von RM-34, die der Planungsausschuss am 26.03.25 aus der Kulisse genommen hat, wird nicht aus der Kulisse entfernt.2. Die von der Kommune gewünschte, zusätzliche Teilfläche von LB-06 wird in die Flächenkulisse unter der Voraussetzung, dass durch die Beteiligten im Projekt innerhalb einer vierwöchigen Frist nachgewiesen werden [...]
Partnerschaft mit Northern Virginia
Wir setzen auf regionaler Ebene um, was unsere Länder auf nationaler Ebene verbindet. Regionalversammlung 23. Oktober 2024 Rede Dr. Angela Brüx Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Manchmal erscheinen Dinge auf den ersten Blick selbstverständlich. Wir müssten eigentlich gar nicht darüber sprechen, sondern könnten einfach »Ja!« sagen zur Fortsetzung [...]
Darauf setzen wir Grünen bei den Haushaltsberatungen für 2025
Auf Innovation, Zusammenhalt und eine nachhaltige Regionalentwicklung, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Regionalversammlung 23.10.2024 Prof. Dr. André Reichel- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor, sehr geehrte Mitglieder der Regionalversammlung, "Ich biete keine leichten oder bequemen Lösungen an, sondern neue Herausforderungen, die uns weiterbringen." Diese zugegebenermaßen sehr freie Übersetzung des zentralen [...]
Wie kann das Leben in unserer Region in 5, 10 oder 20 Jahren aussehen?
Zukunft erlebbar machen. Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für eine moderne, interaktive „Roadshow“, welche die Bürgerinnen und Bürger der Region über die in der Region vorhandenen Zukunftstechnologien und Wirtschaftszweige informiert. Die Ausstellung soll dabei als Informationsbus „zu den Bürgerinnen und Bürgern kommen“, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Dabei soll auch die [...]
Mit der Sicherung von Schienenprojekten im Regionalplan ermöglichen wir eine langfristige Verkehrsplanung
Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, bei den Kommunen und Landkreisen in der Region Stuttgart eine Abfrage zu den aktuellen und geplanten Schienenausbauprojekten durchzuführen. Ziel dieser Abfrage ist es, im Jahr 2026 die Trassen der Schienenausbauprojekte mittels eines Regionalplanänderungsverfahrens planerisch zu sichern. Begründung: In der Region Stuttgart gibt es zunehmend Schienenausbauprojekte, die nicht im Regionalplan zur [...]
„Fenster in die Region“ – Infotainment für die neuen S-Bahnen
Neben aktuellen Fahrgastinformationen lassen sich Nachrichten, Wetterinformationen sowie regionale und tagesaktuelle Meldungen präsentieren. Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, die Einführung eines Infotainmentsystems für die S-Bahn Stuttgart zu prüfen, basierend auf dem Modell des 'Stuttgarter Fensters', das in den Stadtbahnen und Bussen der SSB bereits genutzt wird. Hierfür sollen Gespräche mit geeigneten Anbietern, wie beispielsweise „mcrud“ [...]




