Anträge
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Verkehr, Planung und Umwelt in der Region Stuttgart. Unsere Berichte geben Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte, politische Initiativen und die Fortschritte, die wir für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in der Region erzielen. Hier finden Sie alle wichtigen Nachrichten und Hintergrundinformationen zu unseren zentralen Themenfeldern.
Glorious Hubs regionalplanerisch weiterdenken
Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung wird beauftragt, zu erörtern, inwiefern die Grundideen des Wettbewerbs der Glorious Hubs regionalplanerisch weitergeführt und strukturell verankert werden können. Insbesondere sollte dabei erörtert werden, inwiefern Wohnbauschwerpunkte regionalplanerisch auch im Bestand ausgeschrieben werden können und dadurch bei Nachverdichtungen in direkter Bahnhofsumgebung die qualitativen Standards eines Wohnbauschwerpunkts einzuhalten sind. Begründung: Der regionale [...]
Renaturierung von Steinbrüchen
Bei der Folgenutzung soll der Naurschutz gestärkt werden Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit allen relevanten Akteur*innen der Baustoffbranche, z.B. ISTE, sowie den Naturschutzverbänden ein Konzept zu erarbeiten, wie die in der Publikation “Nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Rohstoffgewinnungsstätten” (2018) von NABU und ISTE vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen zur Renaturierung von Rohstoffgewinnungsstätten zur Umsetzung [...]
Fahrgäste der S-Bahn sollen bessere Informationen zu Anschlussbussen bekommen
Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, die Beschaffung oder Förderung von Echtzeitanzeigegeräten für die Schienenersatzverkehr-Busse (SEV) der S-Bahn Stuttgart zu prüfen und entsprechende Mittel in den Haushalt einzustellen. Ziel ist es, spätestens ab dem Jahr 2026 den Fahrgästen auch während des Schienenersatzverkehrs aktuelle Informationen zur Ankunft und Abfahrt der Busse bereitzustellen. Begründung: Die Fahrgäste [...]
Damit wollen wir die Aufenthaltsqualität in und außerhalb der S-Bahn verbessern
Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn eine niederschwellig erreichbare Hotline für die S-Bahn Stuttgart einzurichten. in Kooperation mit der DB Sicherheit die dauerhafte Präsenz von Sicherheitspersonal an den S-Bahn-Stationen Stadtmitte und Hauptbahnhof in Wochenendnächten zu gewährleisten. einen Stufenplan zur Umsetzung einer vollständigen Begleitung aller Nacht-S-Bahnen zwischen 1 Uhr [...]
Flexfahren für mehr Pünktlichkeit bei der S-Bahn
Die hohe Auslastung der Stammstrecke und das dichte Taktgefüge führen immer wieder zu Verspätungen. Das wollen wir ändern. Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, das Flexfahren nach Münchner Vorbild auch in Stuttgart zu prüfen und einzuführen. Dabei sollen die S-Bahnen in einem zweiminütigen Zeitfenster flexibel abfahren können, um freie Slots im Fahrplan optimal zu [...]
Kofinanzierungsprogramm zur Aktivierung von Gewerbegebieten
Um die bereitgestellten Mittel aktiv in verwendbare Gewerbefläche umzusetzen, sollten auch innovativere und kleinteilige Maßnahmen gefördert werden können. Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung wird beauftragt, die aktuelle Bewerbungslage, die eingegangenen Bewerbungen seit Programmstart sowie die Umsetzung der bewilligten Projekte aufzuzeigen und zu bewerten. darzustellen, inwiefern Brachenprojekte förderfähig sind, bereits gefördert wurden und welche Hindernisse Brachen [...]





