Betriebsfähigkeit von S-Bahn und Gäubahn sichern

Interfraktioneller Eil-Antrag zum Verkehrsausschuss am 7. Mai 2025: Der Verkehrsausschuss der Regionalversammlung im Verband Region Stuttgart möge beschließen:Die Beeinträchtigungen der Fahrgäste durch Streckensperrungen im Zusammenhang mit derInbetriebnahme von Stuttgart 21 müssen auf das absolut unvermeidbare Maß beschränkt und dieErreichbarkeit der Innenstadt von Stuttgart in größtmöglichem Umfang gewährleistet werden.Die Deutsche Bahn wird deshalb aufgefordert, die endgültige Kappung der Gäubahn auf denZeitpunkt der Inbetriebnahme des neuen [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T12:49:07+01:0024/04/2025|Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Betriebsfähigkeit von S-Bahn und Gäubahn sichern

Mit der Sicherung von Schienenprojekten im Regionalplan ermöglichen wir eine langfristige Verkehrsplanung

Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, bei den Kommunen und Landkreisen in der Region Stuttgart eine Abfrage zu den aktuellen und geplanten Schienenausbauprojekten durchzuführen. Ziel dieser Abfrage ist es, im Jahr 2026 die Trassen der Schienenausbauprojekte mittels eines Regionalplanänderungsverfahrens planerisch zu sichern. Begründung: In der Region Stuttgart gibt es zunehmend Schienenausbauprojekte, die nicht im Regionalplan zur Trassenfreihaltung gesichert sind. Zu [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T12:52:35+01:0018/10/2024|Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Mit der Sicherung von Schienenprojekten im Regionalplan ermöglichen wir eine langfristige Verkehrsplanung

„Fenster in die Region“ – Infotainment für die neuen S-Bahnen

Neben aktuellen Fahrgastinformationen lassen sich Nachrichten, Wetterinformationen sowie regionale und tagesaktuelle Meldungen präsentieren.  Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, die Einführung eines Infotainmentsystems für die S-Bahn Stuttgart zu prüfen, basierend auf dem Modell des 'Stuttgarter Fensters', das in den Stadtbahnen und Bussen der SSB bereits genutzt wird. Hierfür sollen Gespräche mit geeigneten Anbietern, wie beispielsweise „mcrud“ aufgenommen werden, um Nachrichten [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T12:52:58+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für „Fenster in die Region“ – Infotainment für die neuen S-Bahnen

Auszeichnung für „S-Bahn Fahrer*in des Jahres“

Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, analog zur jährlichen Auszeichnung des ‚Busfahrers des Jahres‘ den Preis für den bzw. die ‚S-Bahn Fahrer*in des Jahres‘ zu vergeben. Der Preis wird mit 1.500 Euro dotiert. Weitere 1.500 Euro sind für begleitende Werbemaßnahmen sowie für Preise für die Fahrgäste, die Nominierungen einreichen, vorzusehen. Ziel der Auszeichnung ist es, die Leistungen der Triebfahrzeugführer*innen zu [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T12:53:18+01:0018/10/2024|Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für „S-Bahn Fahrer*in des Jahres“

ÖPNV-Pakt

Fraktionen CDU/ödp und Bündnis 90/Die Grünen und SPDInterfraktioneller Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, nach 10 Jahren Laufzeit den ÖPNV-Pakt aus Sicht des VRS zu bewerten. Dabei soll im Vordergrund stehen, was sich bewährt hat und wo wir durch ein verändertes Umfeld vor neuen Hausforderungen stehen, die bislang keine Rolle im ÖPNV-Pakt gespielt haben. Hierzu können auch die Einschätzungen unserer [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T13:08:21+01:0018/10/2024|Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für ÖPNV-Pakt

Brezel Race und Womens Cycling Grand Prix für Para Radsport öffnen

 Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung möge alle Möglichkeiten erarbeiten sowie mit geeigneten Partner*innen eine Umsetzung anstreben, die eine Ausweitung des Radsportevents Brezel Race und Womens Cycling Grand Prix für Menschen mit Behinderungen erlaubt. Wir beantragen, dass bereits am 14. September 2025 sowohl Freizeitradelnde mit Behinderungen als auch Para Radsportler*innen am Womens Cycling Grand Prix teilnehmen können. Kosten: Sind zu ermitteln und [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:54:32+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Verkehr, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Brezel Race und Womens Cycling Grand Prix für Para Radsport öffnen

Ein einheitliches Nachtverkehrskonzept für die gesamte Region

    Fraktionen CDU/ödp und Bündnis 90/Die Grünen Interfraktioneller Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, den Status Quo der aktuellen und zukünftig geplanten Nachtverkehre in den Landkreisen und der Landeshauptstadt zu erheben und aufzubereiten. Diese Erhebung soll dazu dienen, in einem nächsten Schritt die Erstellung eines einheitlichen Nachtverkehrskonzepts für die Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit den Landkreisen vorzubereiten. darzulegen, wie [...] weiterlesen

Von |2025-02-11T18:17:54+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Ein einheitliches Nachtverkehrskonzept für die gesamte Region

Glorious Hubs regionalplanerisch weiterdenken

    Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung wird beauftragt, zu erörtern, inwiefern die Grundideen des Wettbewerbs der Glorious Hubs regionalplanerisch weitergeführt und strukturell verankert werden können. Insbesondere sollte dabei erörtert werden, inwiefern Wohnbauschwerpunkte regionalplanerisch auch im Bestand ausgeschrieben werden können und dadurch bei Nachverdichtungen in direkter Bahnhofsumgebung die qualitativen Standards eines Wohnbauschwerpunkts einzuhalten sind. Begründung: Der regionale Wohnungsbauschwerpunkt ist ein etabliertes [...] weiterlesen

Von |2025-02-11T18:15:06+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Planung, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Glorious Hubs regionalplanerisch weiterdenken

Fahrgäste der S-Bahn sollen bessere Informationen zu Anschlussbussen bekommen

    Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, die Beschaffung oder Förderung von Echtzeitanzeigegeräten für die Schienenersatzverkehr-Busse (SEV) der S-Bahn Stuttgart zu prüfen und entsprechende Mittel in den Haushalt einzustellen. Ziel ist es, spätestens ab dem Jahr 2026 den Fahrgästen auch während des Schienenersatzverkehrs aktuelle Informationen zur Ankunft und Abfahrt der Busse bereitzustellen. Begründung: Die Fahrgäste der S-Bahn Stuttgart sind [...] weiterlesen

Von |2025-02-11T18:13:36+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Fahrgäste der S-Bahn sollen bessere Informationen zu Anschlussbussen bekommen

Damit wollen wir die Aufenthaltsqualität in und außerhalb der S-Bahn verbessern

    Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn eine niederschwellig erreichbare Hotline für die S-Bahn Stuttgart einzurichten. in Kooperation mit der DB Sicherheit die dauerhafte Präsenz von Sicherheitspersonal an den S-Bahn-Stationen Stadtmitte und Hauptbahnhof in Wochenendnächten zu gewährleisten. einen Stufenplan zur Umsetzung einer vollständigen Begleitung aller Nacht-S-Bahnen zwischen 1 Uhr und 4 Uhr durch [...] weiterlesen

Von |2025-02-11T17:56:53+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Verkehr|Kommentare deaktiviert für Damit wollen wir die Aufenthaltsqualität in und außerhalb der S-Bahn verbessern
Nach oben