Darauf setzen wir Grünen bei den Haushaltsberatungen für 2026

Verantwortung, Augenmaß und Zukunftsorientierung mit Haltung! Regionalversammlung 22.10.2024, Prof. Dr. André Reichel Deutschland befindet sich im Herbst 2025 in unklaren Zeiten. Die Großkrisen der letzten Jahre mögen zwar vorüber sein – die Corona-Pandemie, der Energiepreisschock –, aber die Wirtschaft kommt dennoch nicht vom Fleck. Wir alle spüren: es hat sich strukturell etwas verändert.  Am stärksten trifft diese Veränderung das deutsche Wirtschaftsmodell: fokussiert auf den [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:53:28+01:0022/10/2025|Aktuelles, Presse, Reden, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Darauf setzen wir Grünen bei den Haushaltsberatungen für 2026

IBA 27 – Ein visionäres Projekt für die Region

"Nicht wenige Kommunen haben rückgemeldet, dass sie sich ohne die IBA`27 nie auf ein solch visionäres, zukunftsweisendes und eben auch experimentelles Projekt eingelassen hätten."  Nachfolgend die Rede von Irmela Neipp-Gereke Regionalversammlung 17. April 2024 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor, sehr geehrte, liebe Kolleg*innen in der Regionalversammlung, zunächst vielen Dank dem Intendanten Andreas Hofer für den aktuellen Bericht zur IBA`27! Dass die [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T12:46:36+01:0004/08/2025|Reden, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für IBA 27 – Ein visionäres Projekt für die Region

Partnerschaft mit Northern Virginia

Wir setzen auf regionaler Ebene um, was unsere Länder auf nationaler Ebene verbindet. Regionalversammlung 23. Oktober 2024 Rede Dr. Angela Brüx Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Manchmal erscheinen Dinge auf den ersten Blick selbstverständlich. Wir müssten eigentlich gar nicht darüber sprechen, sondern könnten einfach »Ja!« sagen zur Fortsetzung unserer gut funktionierenden und [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T12:51:26+01:0007/12/2024|Aktuelles, Presse, Reden, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Partnerschaft mit Northern Virginia

Darauf setzen wir Grünen bei den Haushaltsberatungen für 2025

Auf Innovation, Zusammenhalt und eine nachhaltige Regionalentwicklung, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Regionalversammlung 23.10.2024 Prof. Dr. André Reichel- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor, sehr geehrte Mitglieder der Regionalversammlung, "Ich biete keine leichten oder bequemen Lösungen an, sondern neue Herausforderungen, die uns weiterbringen." Diese zugegebenermaßen sehr freie Übersetzung des zentralen Motivs von Walt Whitmans [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:53:59+01:0023/10/2024|Aktuelles, Presse, Reden, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Darauf setzen wir Grünen bei den Haushaltsberatungen für 2025

Wie kann das Leben in unserer Region in 5, 10 oder 20 Jahren aussehen?

Zukunft erlebbar machen. Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für eine moderne, interaktive „Roadshow“, welche die Bürgerinnen und Bürger der Region über die in der Region vorhandenen Zukunftstechnologien und Wirtschaftszweige informiert.  Die Ausstellung soll dabei als Informationsbus „zu den Bürgerinnen und Bürgern kommen“, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Dabei soll auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Umsetzung [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:54:09+01:0018/10/2024|Anträge, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wie kann das Leben in unserer Region in 5, 10 oder 20 Jahren aussehen?

Stuttgart 21: Inbetriebnahme nicht auf Kosten der S-Bahn

Oberste Priorität sein, die Sperrungen des S-Bahn-Verkehrs möglichst kurz zu halten und die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu gestalten. Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Geschäftsstelle wird beauftragt, die Pläne der Deutschen Bahn zur Inbetriebnahme des neuen Stuttgart 21 Tiefbahnhofs und des neuen Leit- und Sicherungssystems ETCS hinsichtlich der geplanten monatelangen Sperrungen der S-Bahn im Jahr 2026 zu prüfen. [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:54:21+01:0018/10/2024|Anträge, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21: Inbetriebnahme nicht auf Kosten der S-Bahn

Brezel Race und Womens Cycling Grand Prix für Para Radsport öffnen

 Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung möge alle Möglichkeiten erarbeiten sowie mit geeigneten Partner*innen eine Umsetzung anstreben, die eine Ausweitung des Radsportevents Brezel Race und Womens Cycling Grand Prix für Menschen mit Behinderungen erlaubt. Wir beantragen, dass bereits am 14. September 2025 sowohl Freizeitradelnde mit Behinderungen als auch Para Radsportler*innen am Womens Cycling Grand Prix teilnehmen können. Kosten: Sind zu ermitteln und [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:54:32+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Verkehr, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Brezel Race und Womens Cycling Grand Prix für Para Radsport öffnen

Renaturierung von Steinbrüchen

Bei der Folgenutzung soll der Naurschutz gestärkt werden     Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit allen relevanten Akteur*innen der Baustoffbranche, z.B. ISTE, sowie den Naturschutzverbänden ein Konzept zu erarbeiten, wie die in der Publikation “Nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Rohstoffgewinnungsstätten” (2018) von NABU und ISTE vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen zur Renaturierung von Rohstoffgewinnungsstätten zur Umsetzung in Abbaugebieten der Region [...] weiterlesen

Von |2025-02-11T18:04:25+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Planung, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Renaturierung von Steinbrüchen

Aufbau eines KI-basierten regionalen Analysetools

    Antrag vom 18.10.2024 zum Haushalt 2025 Die WRS (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart) wird beauftragt, ein regionales Analysetool auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln. Dieses Tool soll von den Kommunen und Landkreisen der Region genutzt werden, um wirtschaftliche Standortprognosen zu erstellen, Wachstumschancen zu erkennen und gezielte Strategien zur Ansiedlung von Unternehmen zu entwickeln. Für Entwicklung und Implementierung dieses Tools werden 200.000 EUR [...] weiterlesen

Von |2025-10-28T15:57:44+01:0018/10/2024|Aktuelles, Anträge, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Aufbau eines KI-basierten regionalen Analysetools

Regionaler Gewerbeschwerpunkt Mundelsheim

Eine gute Begründung für den Eingriff in den Freiraum fehlt.   Regionalversammlung 17.April 2024 Rede Leo Buchholz   Sehr geehrter Herr Vorsitzender Bopp, sehr geehrter Herr Regionaldirektor Lahl, sehr geehrte Herren Regionaldirektoren, liebe Kolleg*innen in der Regionalversammlung, liebe Zuhörenden, wahrscheinlich zum letzten Mal beraten wir heute in der Gesamtversammlung die Causa Mundelsheim. Zwei Jahre begleitet uns dieser Fall nun, heute beurteilen wir die Ergebnisse [...] weiterlesen

Von |2025-02-10T19:07:42+01:0017/04/2024|Planung, Presse, Reden, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Regionaler Gewerbeschwerpunkt Mundelsheim
Nach oben