Internationale Bauausstellung: Impulse weiter nutzen

Die IBA will mehr ausstellen als Architektur, es geht ihr um gesellschaftliche Zukunftsthemen – allen voran den Klimaschutz.   Regionalversammlung 17.April 2024 Rede Irmela Neipp-Gereke Sehr geehrter Herr Vorsitzender,sehr geehrter Herr Regionaldirektor,sehr geehrte, liebe Kolleg*innen in der Regionalversammlung, zunächst vielen Dank dem Intendanten Andreas Hofer für den aktuellen Bericht zur IBA`27! Dass die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern [...]

2025-10-28T15:57:13+01:0017/04/2024|Presse, Reden, Wirtschaft|

Resolution zum Ausbau der Neckarschleusen

Wir sind gehalten, die Umsetzung von klugen, den Klimazielen entsprechenden und damit besser gestalteten Transportketten mit unseren Möglichkeiten zu unterstützen.   Regionalversammlung 20. Dezember 2023 Rede Heike Schiller   Herr Vorsitzender, Herr Regionaldirektor, liebe KollegInnen, sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich mich im Namen meiner Fraktion für den Vorstoß der Freien Wähler bedanken, weil er richtig und notwendig ist, auch ohne Zuständigkeit. [...]

2025-02-11T15:58:09+01:0020/12/2023|Planung, Presse, Reden, Verkehr, Wirtschaft|

Wie lange Bahnprojekte bis zu ihrer Umsetzung benötigen weiß man insbesondere in Stuttgart.

Als Regionalversammlung beweisen wir heute daher Mut und Weitsicht. Heute legen wir die Grundsteine für das S-Bahn-Netz von morgen.     Regionalversammlung 20.12.2023 Rede Philipp Buchholz   Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Herr Regionaldirektor, Mitglieder der Regionalversammlung, liebe Gäste, Sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, schlägt man dieser Tage die Zeitung auf, so liest man “nächster Chaostag droht", “unpünktlichste S-Bahn Deutschlands” und “jeder [...]

2025-10-28T15:54:48+01:0020/12/2023|Aktuelles, Presse, Reden, Wirtschaft|

Regionaler Haushalt für 2024

Was die Region tun kann um den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit zu befördern, das tut sie im Rahmen ihrer gesetzlich vorgegebenen Kompetenzen.   Regionalversammlung 20.12.2023 Rede Prof. Dr. André Reichel   - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor,sehr geehrte Mitglieder der Regionalversammlung, in meiner Stellungnahme zum Haushaltsentwurf Ende Oktober habe ich ausgeführt, dass Energiewende, [...]

2025-10-28T15:55:01+01:0020/12/2023|Aktuelles, Presse, Reden, Wirtschaft|

Die Standorte, die jetzt auf dem Tisch liegen, sind die objektiv besten Standorte der Region, denn sie erfüllen die wichtigsten drei Kriterien

Teilfortschreibung RegionalplanVorranggebiete für regionalbedeutsame Windkraftanlagen - Beschluss zur Offenlage   Regionalversammlung 25. Oktober Rede Leo Buchholz Sehr geehrter Herr Vorsitzender Bopp, sehr geehrter HerrRegionaldirektor Lahl, sehr geehrte Herren Regionaldirektoren, liebeKolleg*innen in der Regionalversammlung, liebe Zuhörende, Es ist die Nacht des 14. Juli 2021. Die Ahr, ein beschauliches Bächlein in Rheinland-Pfalz, tritt aufgrund einer Starkregen-Insel weit über ihr Flussbett hinaus, ein verheerendes Hochwasser entsteht. Über [...]

2025-02-10T19:02:48+01:0025/10/2023|Anträge, Planung, Presse, Reden, Wirtschaft|

Energiewende, Klimawende, Rohstoffwende, Verkehrswende

Diese für die Zukunftsfähigkeit der Region Stuttgart so notwendigen Vorhaben müssen wir mit dem regionalen Haushalt mit Leben füllen und konkretisieren   Regionalversammlung 25. Oktober 2023 Rede Prof. Dr. André Reichel - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Regionaldirektor,sehr geehrte Mitglieder der Regionalversammlung, es gibt einen alten sowjetischen Witz, in dem ein Journalist den Generalsekretär der Kommunistischen [...]

2025-10-28T15:55:10+01:0025/10/2023|Aktuelles, Presse, Reden, Wirtschaft|

Flächen für die Weiterentwicklung der S-Bahn

  S-Bahn der Zukunft Antrag vom 20.10.2023 Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verfahren zur Ermittlung der benötigten Flächen für den weiteren Ausbau der S-Bahn Stuttgart jenseits von Plochingen für Werkstatt- und Abstellkapazitäten einzuleiten. Des Weiteren soll sie darlegen, wie diese Flächen planerisch abgesichert werden können. Begründung Der Betrieb der S-Bahn im Großraum Stuttgart ist eine Pflichtaufgabe des Verband Region Stuttgart. Um die Verkehrsbedürfnisse der [...]

2025-02-10T20:22:36+01:0020/10/2023|Anträge, Planung, Wirtschaft|

Neben der Solaroffensive auf Dächern

Wir wollen auch das Freiflächenpotential in der Region ausschöpfen   Antrag vom 20.10.2023:   Die Verwaltung bietet eine Informationsveranstaltung an - möglicherweise auch als „Treffpunkt Klimaschutz“ in Kooperation mit der Wirtschaftsregion -, bei der unterschiedliche Modelle einer Doppelnutzung geeigneter Flächen für Energieerzeugung und landwirtschaftliche Bewirtschaftung (Agri-PV) vorgestellt werden. Begründung: Neben der Solaroffensive auf Dächern soll auch das Freiflächenpotential in der Region ausgeschöpft werden. Dabei [...]

2025-02-11T16:03:57+01:0020/10/2023|Anträge, Planung, Wirtschaft|

Klimaschutz und Energieeffizenz beachten

  In der Region Stuttgart ist der Bedarf an Rechenleistung besonders hoch Antrag vom 20.10.2023: Die Geschäftsstelle führt eine Veranstaltung zum Thema „Energieeffizienz und Klimaschutz von Rechenzentren“ durch und leitet daraus den Bedarf für eine regionale Initiative „Nachhaltigkeit und Green IT von Rechenzentren“ ab. Begründung: Die Digitalisierung führt zu immer höheren Bedarfen an Energie und Ressourcen. Dies wird besonders am hohen Ausbau von Rechenleistung [...]

2025-10-28T15:55:19+01:0020/10/2023|Anträge, Wirtschaft|

SportRegion und KulturRegion besser fördern

  Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler, SPD, FDP und Linke/Pirat Antrag vom 20.10.2023:   Angesichts einer Intensivierung der Arbeit, erhöhter Aufwendungen für die Mitarbeitenden und steigender Kosten für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit beantragen wir eine Erhöhung der Zuwendungen für die Arbeit der KulturRegion und der SportRegion um je 30 000€ jährlich. Begründung: KulturRegion und SportRegion gehören zu den Aushängeschildern und Markenzeichen der Region Stuttgart. [...]

2025-10-28T15:57:25+01:0020/10/2023|Anträge, Wirtschaft|
Nach oben